Vintage-Sardinen sind fleischiger und schmackhafter, weil sie in der günstigen Zeit im Nordostatlantik gefangen werden. Sie werden von Hand sortiert und dann sorgfältig nach ihrer Größe und ihrer Fehlerfreiheit ausgewählt. Frisch zubereitet werden sie dann in ihre Schachtel gelegt und dann mit nativem Olivenöl extra bedeckt.
Wie guter Wein werden Sardinen mit zunehmendem Alter besser, weil sie in Öl haltbar gemacht werden können. Aus diesem Grund empfiehlt Albert Ménès, vor der Verkostung 4 Monate nach dem Herstellungsdatum zu kandieren. Je länger es ist, desto besser werden die Sardinen. Für eine optimale Kantierung empfiehlt es sich, die Dose alle drei Monate zu wenden. Auf der Schachtel stehen die Nummer und der Jahrgang.
Abtropfgewicht: 87 g
Zutaten: Sardinen (FISCH) 75 %, natives Olivenöl extra 25 %, Salz.
Nährwerte je 100 ml/g
Abgefüllt durch
Albert Menes156 rue Saint Denis, 92700 Colombes, Frankreich
Allergene
- Fisch